* Bildung von morgen, was heißt das?
* Wenn es in Schulen einen Freitag für die Zukunft gäbe, was könnten wir da machen?
* Wie kann die Karte von morgen eine tiefgreifende, selbstbestimme Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützen?
Du sucht ein cooles Projekt für Klassen oder Jugendgruppen, hast Spaß an einer digitalen Plattform und willst lokal richtig was bewegen? Nicht nur Pille-Palle sondern langfristig und tiefgreifend? Wir lernen hier nicht nur, wie die Karte von morgen eingesetzt wird, sondern auch, was zukunftsfähige Entwicklung auf lokaler Ebene bedeutet. Dieser Workshop ist eine grundlegen Einführung in den Wandel, in die sozial-ökologische Transformation und in eine kultur-sensible Entwicklungspolitik.
Du findest das Workshopkonzept frei zugänglich hier: http://ideenwerkstatt.vonmorgen.org/kartiere-deine-zukunft/
Auf der Wochenendfortbildung lernst du die Kunst der Workshopgestaltung und wirst befähigt, im Team von morgen aber auch im Rahmen deiner eigenen Netzwerke und Initiativen Bildungsveranstaltungen für nachhaltige Entwicklung unter einbeziehung der Karte von morgen zu gestalten.
Dein Klima, deine Ideen, deine Stadt von morgen (Karten Workshop)
* Bildung von morgen, was heißt das?
* Wenn es in Schulen einen Freitag für die Zukunft gäbe, was könnten wir da machen?
* Wie kann die Karte von morgen eine tiefgreifende, selbstbestimme Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützen?
Du sucht ein cooles Projekt für Klassen oder Jugendgruppen, hast Spaß an einer digitalen Plattform und willst lokal richtig was bewegen? Nicht nur Pille-Palle sondern langfristig und tiefgreifend? Wir lernen hier nicht nur, wie die Karte von morgen eingesetzt wird, sondern auch, was zukunftsfähige Entwicklung auf lokaler Ebene bedeutet. Dieser Workshop ist eine grundlegen Einführung in den Wandel, in die sozial-ökologische Transformation und in eine kultur-sensible Entwicklungspolitik.
Du findest das Workshopkonzept frei zugänglich hier: http://ideenwerkstatt.vonmorgen.org/kartiere-deine-zukunft/
Auf der Wochenendfortbildung lernst du die Kunst der Workshopgestaltung und wirst befähigt, im Team von morgen aber auch im Rahmen deiner eigenen Netzwerke und Initiativen Bildungsveranstaltungen für nachhaltige Entwicklung unter einbeziehung der Karte von morgen zu gestalten.
Dein Klima, deine Ideen, deine Stadt von morgen (Karten Workshop)
„Digitalisierung, Technik, Kultur in der Region – was kommt dabei heraus, wenn Wissenschaft und Zivilgesellschaft diese Themen gemeinsam angehen? Was braucht es, um Wissen zu vermitteln und auch abseitige Themen zu erforschen? Was benötigen wir alle, um uns intensiver mit gesellschaftsrelevanten Themen zu beschäftigen und unser Wissen einzubringen? Wann begreifen wir uns als Akteur*innen,die mit der Wissenschaft kooperieren und so unseren Einfluss erweitern?“
Auf dem Kongress-Festival 2020 wollen wir gemeinsam mit vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen, Projekten und Organisationen für einen gerechten, nachhaltigen und solidarischen Wandel aktiv zu werden.
Neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen Herausforderungen wollen wir praktische Ansätze für einen gesellschaftlichen Wandel sichtbar machen. Wir wollen einen szenenübergreifender Dialog und Vernetzung ermöglichen und unterschiedliche Projekte und Initiativen mit gesellschaftliche Transformationsanspruch fördern. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern entwickeln wir Formate, um über das Kongress-Festival hinaus eine langfristige Wirkung zu erzielen.
Wir freuen uns über interessierte Kooperationspartner, Mitveranstalter und Teilnehmende. https://www.sozialezukunft.de/newsletter-anmeldung/
Über unseren Newsletter halten wir Euch auf dem Laufenden: Newsletter
https://www.sozialezukunft.de/