In Preparation of the **Global Degrowth Day on the 6th June** we want to create a global map of the degrowth movement.
Please join in and Help Mapping! https://glossardeswandels.de/#/?term=Degrowth
In this Webinar we will explain, how the [Map of Tomorrow](http://mapoftomorrow.org/) works.
If you join the #Mapathon you will get a list of possible initiatives in a certain country and we start together. If you want, you can become a regional coordinator of the degrowth-movement in your region/ country/ continent. https://agora.degrowth.net/t/having-a-look-on-the-new-map-degrowth-net/752/9
**Im ZOOM1-Raum via Wandelbündnis**
Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/8134509126
Meeting-ID: 813 450 9126
Schnelleinwahl mobil: +493030806188,,8134509126#
Please sign in to this miro board: https://miro.com/welcomeonboard/Kibj6ziPu8qcnJfmzTOkHM0disYoraiMrqoItTpBiuDXVNWQJQR9931tcJ7KBv57
You will have to register to be able to edit the board.
to only view the board, you can use this link: https://miro.com/app/board/o9J_ksrdRJc=/ But for participation please login!
https://glossardeswandels.de/#/?term=Degrowth
Im Rahmen der Transition-Week Österreichen wollen wir breitflächig kartieren. Dies ist der gemeinsame Einstieg, für alle die aktiv mitmachen wollen.
– Was ist die #Kartevonmorgen und wer steckt dahinter?
– Was wird kartiert, was nicht?
– Wie erstelle ich #Papierkarten oder binde sie in meine Webseite ein? #Iframe
Alles wird von Grund auf erklärt und du kannst #mitmachen!
## Ablauf
– Gegenseitiges kennenlernen und Vorstellen der Initiativen
– Was ist die Karte von morgen, wie kann ich mitmachen?
– Grundidee, Mission und Ziele
– Vorstellen der Plattform und aller Funktionen
– Verbreitung und regionale Strategien für Kooperation
– Aktuelle Infos und Projekte
– Fragen und alle konkreten Belange für deine Region
## Online-Raum
Das Webinar findet über den Datenschutzsicheren BigBulueButton-Server von wechange.de statt: https://bbb.wechange.de/b/hel-dhk-2ua ~~Zoom statt: https://zoom.us/j/8134509126 (Keine Installation notwendig, Teilnahme ist auch über den Browser möglich!)
One tap mobile: +493030806188,,8134509126# ( Meeting ID: 813 450 9126 Find your local number: https://zoom.us/u/aeIl2fON89)~~
Während des Gesprächs wird über wechange Protokoll geführt: https://wechange.de/project/karte-von-morgen Über diesen Teamroom läuft auch die weitere Kommunikation, trete also sehr gerne dieser Gruppe bei.
Unserer Fan-Base auf Telegramm beitreten https://t.me/vonmorgen
Die Telegramm-Gruppe steht allen interessierten Nutzer*innen zu Verfügung, um mit dem Team und untereinander Erfahrungen aus zu tauschen und Fragen zu stellen.
Nähere Infos folgen.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des frekonale e.V. wird als Video-Konferenz durchgeführt.
Ursprünglich war sie beim Makers4Humanity-Lab in der Burg der Transition Initiative Hannover geplant. Aktuell können wir davon ausgehen, dass es nicht möglich sein wird. Von daher verlegen wir die Jahreshauptversammlung in den virtuellen Raum. Bitte teilt uns bis zum Donnerstag, 21.05.2020, 15:00 Uhr, mit, ob ihr teilnehmt. Anschließend erhaltet ihr die Einwahldaten zum Video-Konferenz-System.
Wünsche zur Tagesordnung können bis spätestens zwei Wochen vorher (also bis 15.05.2020) an info@frekonale.org geschickt werden.
Bitte beachtet Folgendes:
1. Diese Jahreshauptversammlung ist keine normale Jahreshauptversammlung und nicht nur deshalb, weil sie wahrscheinlich virtuell stattfindet. In diesem Jahr wollen wir die Zusammenführung mit dem Ende Oktober 2018 gegründeten Prozess zur Errichtung des Wandelbündnisses, Gesamtverband für den sozial-ökologischen Wandel abschließen.
2. Es geht somit an diesem Tag darum, grundlegende Änderungen der bisheriger Vereinsstruktur zu vollziehen.
3. Wesentliche Änderungen sind:
3a. Die Änderung des Namens von bisher “freie Kommunikation und nachhaltiger Lebensstil” (kurz frekonale) zu dann “Wandelbündnis – Gesamtverband für den sozial-ökologischen Wandel
3b. Wir haben eine neue Satzung erarbeitet, die dem Umstand Rechnung trägt, dass wir künftig somit kein “normaler” Verein mehr sind, sondern mit dieser Satzung zu einem Verband werden.
3c. Die Satzung ist augenblicklich in der rechtlichen Prüfung, was dazu führen kann, dass noch Änderungen aus dieser Prüfung heraus eingearbeitet werden. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, werden wir euch die Satzung erneut zuschicken. Eventuelle Änderungen wird es in einem Dokument mit markierten Änderungen separat geben. Spätestens vier Wochen vor der Versammlung, also bis zum 01. Mai, erhaltet ihr diese beiden Dokumente. Anschließend habt ihr zwei Wochen Zeit, eventuelle Änderungswünsche, Ergänzungen o.ä. für die Jahreshauptversammlung einzureichen.
Schon jetzt könnt ihr die angehängte Satzung durchlesen und euch über ein Projekt auf unserer Organisationsplattform auf wechange.de einbringen, wobei wir euch bitten zu beachten, dass wir einen längeren Diskussionsprozess bereits hatten und erst nach dem 01. Mai wieder öffnen möchten, wenn die Änderungen durch die rechtliche Seite zu besprechen sind. Der Link zu dem Projekt lautet:
https://wechange.de/project/wb-kreis-verbandssatzung/
Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung am Freitag, 29.05.2020
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den bisherigen Vorstand
2. Wahl einer/s Versammlungsleitenden und Protokollführenden
3a. Jahresrechenschaftsbericht und Abnahme desselben
3b. Ausblick auf das kommende Jahr
4. Bericht der Kassenprüfer*in
5. Entlastung des Vorstands
6. Bericht aus dem Beirat
7. Berichte aus den Organen des frekonale e.V. (Bühnenzauber, Connected Awareness, DIGITAL BUILDERS, Dragon Dreaming, Extinction Rebellion, green net project, Ökoligenta, WandelbewegerInnen)
8. Offener Austausch über die neue Verbandssatzung
9. Beschluss über Namensänderung von bisher “freie Kommunikation und nachhaltiger Lebenstil” zu “Wandelbündnis – Gesamtverband für den sozial-ökologischen Wandel”
10. Sonstiges
Euer frekonale-Team
Online-Mappathon im Rahmen des **for future summits** für alles, was Zukunft will:
#FridaysForFuture
#ParentsForFuture
#ArtistsForFuture
#ScientistsForFuture
#EntrepreneursForFuture
Auf der Karte von morgen: https://glossardeswandels.de/#/?term=Fridays%20for%20Future
Im Webinar wird alles erklärt, wie du auf der karte was einträgst und auch verbreitest, z.B. als iframe.
Wir freune uns über alle die helfen wollen, die Regionalgruppen (z.B. hier: https://fridaysforfuture.de/regionalgruppen/) auf der Karte sichtbar zu machen.
Ort: Datenschutzorientiert vie **BigBlueButton @wechange**: https://bbb.wechange.de/b/hel-dhk-2ua
Inspired by the inspirational Opening of the Austrian “Transition Weeks 2020” with Rob Hopkins and the Map of tomorrow, we want to invite the globale Comunity of Transition to exchange mapping experiences and learn how to map with the map of tomorrow.
Let make all Initiatives and Companies of Transition visible on one map.
Here is the interview with Rob Hopkins and Helmut Wolman: https://youtu.be/vqJiXWX9-ko?t=6561
### Video-Conference Room
We are using Zoom: https://zoom.us/j/8134509126 (You can join in via browser, but the installed client has a better quality.)
One tap mobile: +493030806188,,8134509126# ( Meeting ID: 813 450 9126 Find your local number: https://zoom.us/u/aeIl2fON89
“Digitalisierung, Technik, Kultur in der Region – was kommt dabei heraus, wenn Wissenschaft und Zivilgesellschaft diese Themen gemeinsam angehen? Was braucht es, um Wissen zu vermitteln und auch abseitige Themen zu erforschen? Was benötigen wir alle, um uns intensiver mit gesellschaftsrelevanten Themen zu beschäftigen und unser Wissen einzubringen? Wann begreifen wir uns als Akteur*innen,die mit der Wissenschaft kooperieren und so unseren Einfluss erweitern?”
## Kooperative Regionalentwicklung und Berufung
**vom 30.8. bis 6.9. im Schwarzwald**
Teilnahme kostenfrei!
Dieses Jahr gibt es Anfang September das erste Sommer-Workcamp von morgen für junge Erwachsene zwischen 16 und 25. Im innovativem Zukunftsdorf Schernbach im Schwarzwald geht es eine Woche um regionales, solidarisches Wirtschaften, deine inneren Talente und die Chancen eines Ortes von morgen. Du lernst von einer gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft, einer offenen Werkstatt, einer Softwareschmiede bis zur ganzheitlichen Unternehmensberatung viele Berufsfelder kennen, die du in einer kooperativen Welt brauchst und findest in Berufungscoachings die richtigen Fragen für deinen Lebensweg.
Jetzt Kostenlos anmelden: https://blog.vonmorgen.org/workcamp/
**Projektpartner-Treffen an der West-Algarve.**
You are Welcome.
http://artlanticaworkcamp.blogspot.com
Auf dem Kongress-Festival 2020 wollen wir gemeinsam mit vielen zivilgesellschaftlichen Initiativen, Projekten und Organisationen für einen gerechten, nachhaltigen und solidarischen Wandel aktiv zu werden.
Neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen Herausforderungen wollen wir praktische Ansätze für einen gesellschaftlichen Wandel sichtbar machen. Wir wollen einen szenenübergreifender Dialog und Vernetzung ermöglichen und unterschiedliche Projekte und Initiativen mit gesellschaftliche Transformationsanspruch fördern. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern entwickeln wir Formate, um über das Kongress-Festival hinaus eine langfristige Wirkung zu erzielen.
Wir freuen uns über interessierte Kooperationspartner, Mitveranstalter und Teilnehmende. https://www.sozialezukunft.de/newsletter-anmeldung/
Über unseren Newsletter halten wir Euch auf dem Laufenden: Newsletter
https://www.sozialezukunft.de/